top of page
Suche

Kinesiotape – Mehr als nur ein bunter Streifen

Autorenbild: Corinne SutterCorinne Sutter

Man sieht sie überall: Sportler mit bunten Tapes auf Muskeln und Gelenken. Aber was steckt eigentlich hinter dem Kinesiotape? Das Kinesiotape ist mehr als nur ein modisches Accessoire im Sport. Dieses elastische Klebeband kann bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen und die Heilung unterstützen.

 

·        Schmerzlinderung: Durch Druckentlastung und Anregung der Durchblutung

·        Stabilisierung: Unterstützt Gelenke und Muskeln bei Bewegung

·        Verbesserte Beweglichkeit: Durch Anregung der Propriozeption

·        Förderung der Heilung: Durch verbesserte Durchblutung und Lymphdrainage


Kinesiotape über Schulter und Nacken
Kinesiotape Schulter / Nacken

Doch wie funktioniert das?

Durch die spezielle Klebetechnik und das Dehnvermögen des Tapes wird die Haut leicht angehoben was zu einer besseren Gleitfähigkeit der Faszien führt. In diesem «freien» Raum wird die Durchblutung angeregt, wodurch Schwellungen reduziert werden können. Zudem werden Rezeptoren in der Haut stimuliert, was zu einer Schmerzlinderung und einer Verbesserung der Muskel- und Gelenkfunktion führen kann. Auf die TCM bezogen bedeutet dies, Qi und Blut bewege, die Leitbahn durchgängig machen und Schmerz reduzieren.

 

 Fazit: Kinesiotape kann eine wertvolle Ergänzung zur TCM Behandlung bei Verletzungen und Schmerzen sein.

 
 
 

Comments


bottom of page